AGB

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON ZAHNITRAININGPORTAL

  1. Geltungsbereich

    Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. 

     Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer sind.

  2. Vertragspartner, Vertragsschluss

    Der Kaufvertrag kommt zustande mit Mazen Faham.

    Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

    Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

    • PayPal

      Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

    • Sofort

      Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.

    • Kreditkarte

  3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

    Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
    Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

  4. Lieferbedingungen

    Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Zahni Training Portal, Niederneuendorfer Allee 56, 13587 Berlin (Spandau), Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Nach Vereinbarung.

  5. Bezahlung

    In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

    • PayPal

      Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

    • Sofort

      Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

    • Barzahlung bei Abholung

      Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.

    • Kreditkarte

  6. Eigentumsvorbehalt

    Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

  7. Transportschäden

    Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

  8. Haftung

    Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:

    • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
    • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
    • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
    • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

    Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

  9. Streitbeilegung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
    Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

*Bestimmungen betreffend die Miete von Gegenständen

  1. Mietzeit

    Die Mietzeit beginnt mit dem Tag, an dem der Mietgegenstand dem Kunden zugestellt wird. Bei verzögerter Abnahme gilt der Tag des ersten Zustellversuches. Die Mietzeit endet entsprechend der Bestellung des Kunden. Eine Verlängerung der vereinbarten Mietzeit ist grundsätzlich nach individueller Absprache mit Zahnitrainingportal, in der Regel per E-Mail, möglich. Bei Bestellung einer Gerätegruppe gilt die vereinbarte Mietzeit für sämtliche in der Gruppe zusammengefassten Gegenstände. Eine Minderung der Miete ist ausgeschlossen, soweit und solange der Kunde durch eigenes Verschulden am Gebrauch gehindert wird. ZAHNITRAININGPORTAL ist vor Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsfrist von 14 Tagen nicht verpflichtet, mit der Ausführung des Vertrages zu beginnen, insbesondere Mietgegenstände zu versenden. Dies gilt nicht, wenn der Kunde nach Belehrung auf sein Recht zum Widerruf verzichtet hat.

  2. Versandzeitpunkt

    Unbeschadet des Ablaufs der Widerrufsfrist gemäß Nr. 1 erfolgt der Versand unverzüglich bis spätestens fünf Tage, nachdem Miete, Kaution, Versandkosten und Nachweise eingegangen sind.

  3. Verpackung für Rückversand

    Der Mieter hat die gepolsterten Schutzpakete, in denen ZAHNITRAININGPORTAL Mietgegenstände verpackt versendet, für den Rückversand aufzubewahren.

  4. Rückversand und Paketmarke

    ZAHNITRAININGPORTAL wird dem Kunden vor Ablauf der vereinbarten Mietzeit per E-Mail eine Paketmarke für den versicherten Rückversand zukommen lassen. Für den Rückversand sind die in Nr. 4 genannten Schutzpakete sowie die in Satz 1 genannte Paketmarke zu verwenden. Erfolgt der Rückversand, weil der Mietgegenstand von ZAHNITRAININGPORTAL in nicht betriebsfähigem Zustand versendet wurde, so entfallen für den Kunden die Kosten für Hin- und Rückversand. Wird während der Dauer des Mietvertrages eine Rücksendung notwendig, weil eine von ZAHNITRAININGPORTAL zu tragende Instandhaltungsmaßnahme ausgeführt werden muss, so entfallen für den Kunden die Kosten des dafür erforderlichen Rück- und Wiederversands.

  5. Nutzung und Pflege

    Der Kunde ist verpflichtet, Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß einzusetzen, vor Überbeanspruchung zu schützen und auf eigene Kosten für Wartung und Pflege der Gegenstände Sorge zu tragen. Die Kosten für nicht einsatzbedingte, behördlich vorgeschriebene Untersuchungen wie TÜV-Abnahmen und für Instandhaltungsmaßnahmen infolge normaler Abnutzung trägt ZAHNITRAININGPORTAL. Werden auf Grund Verschuldens des Kunden für die Erhaltung der Betriebsbereitschaft der Gegenstände während der Mietzeit Instandhaltungsmaßnahmen, insbesondere Reparaturen und/oder Ersatzteile, notwendig, so hat diese der Kunde sofort sach- und fachgemäß unter Verwendung von Originalersatzteilen oder – mit Zustimmung des Vermieters – gleichwertigen Ersatzteilen auf seine Kosten vornehmen zu lassen bzw. zu besorgen.

  6. Verspätete Rückgabe

    Werden Mietgegenstände verspätet zurückgesendet und beruht die Verspätung auf Umständen, die der Kunde zu vertreten hat, so kann Zahni Training Portal von dem Kunden für jeden begonnenen Tag der weiteren Nutzung eine Nutzungsentschädigung verlangen. Diese beträgt pro Tag 1/30 der vereinbarten Monatsmiete. Dem Kunden bleibt ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als die in vorstehendem Satz 2 genannte Pauschale.

  7. Mängel nach Rückgabe

    Werden Mietgegenstände in einem Zustand zurückgegeben, der ergibt, dass der Kunde seinen in Nr. 6 bezeichneten Pflichten nicht nachgekommen ist, so verlängert sich die Mietzeit um die Zeit, die zur Durchführung der vertragswidrig unterlassenen Reparaturen unter normalen Verhältnissen arbeitstechnisch erforderlich ist. Die ordnungsgemäße Rücksendung des Mietgegenstandes gilt als von ZAHNITRAININGPORTAL anerkannt, wenn nicht spätestens 14 Kalendertage nach dem Eintreffen des Gegenstandes bei ZAHNITRAININGPORTAL eine Mängelanzeige schriftlich oder per E-Mail mit genauer Bekanntgabe der festgestellten Mängel an den Kunden abgesandt ist.

  8. Kostentragung für Mängelbeseitigung

    Die Kosten für die Beseitigung von Mängeln und Beschädigungen, welche infolge vom Kunden vertragswidrig unterlassener Instandhaltungsmaßnahmen entstanden sind, trägt der Kunde. Den Umfang der von ihm zu vertretenden Mängel und Beschädigungen sowie einen Kostenvoranschlag teilt ZAHNITRAININGPORTAL dem Kunden schriftlich mit. Der Kunde erhält Gelegenheit zur Nachprüfung. Die Reparaturen werden durch ZAHNITRAININGPORTAL ausgeführt. Besteht zwischen dem Kunden und ZAHNITRAININGPORTAL Uneinigkeit über den Zustand des Mietgegenstandes, so ist der Gegenstand auf Verlangen einer Partei durch einen Sachverständigen für Medizinisches Gerät/Instrumente/Dentalprodukte untersuchen zu lassen. Der Sachverständige hat den Umfang der Mängel und Beschädigungen und die voraussichtlichen Kosten zur Behebung sowie die arbeitstechnisch erforderliche Zeitdauer festzustellen und in einem Gutachten niederzulegen. Das Gutachten des Sachverständigen ist für beide Parteien bindend. Der Sachverständige bestimmt nach billigem Ermessen, von wem und in welchem Verhältnis die Kosten des Gutachtens zu tragen sind. Maßgebend ist der jeweilige Verursachungsanteil der Parteien.

  9. Mängelanzeige

    Äußerlich sichtbare Mängel muss der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf Kalendertagen nach Eintreffen des Mietgegenstandes, bei einer Gerätegruppe des letzten zur Gruppe gehörenden Gegenstandes, am vereinbarten Einsatzort rügen. Zeigt sich bei der Inbetriebnahme oder während der Mietzeit ein Mangel, so muss der Kunde dies Zahni Training Portal unverzüglich anzeigen. Für die Einhaltung der Fristen für die Mängelanzeige ist der Tag der Absendung maßgebend.

  10. Fristlose Kündigung

    Der Kunde kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn er durch Beschlagnahme oder Pfändung seitens eines Gläubigers von ZAHNITRAININGPORTAL an der Ausübung seines Gebrauchsrechtes gehindert wird. Die Verpflichtung zur Zahlung der Miete entfällt für die Zeit der Behinderung. Er kann ferner ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ZAHNITRAININGPORTAL trotz Ablaufs einer vom Kunden gesetzten angemessenen Nachfrist den Mietgegenstand verspätet absendet bzw. bereitstellt oder wenn die Instandsetzungszeit zur Behebung von die Betriebsfähigkeit beeinträchtigenden Mängeln trotz Mahnung durch den Kunden vier Wochen übersteigt.